Pünktlich kurz vor Weihnachten stand unser Wasserrad still!

Wie das immer so ist, kommen die kleinen Katastrophen pünktlich am Wochenende oder zu den Feiertagen! So war es auch diesmal. Unsere kleine Wasserkraftanlage zeigte kurz vor Weihnachten einen Lagerschaden. Solche Ereignisse führen sofort dazu, dass die Anlage stillgelegt werden muss.

Am 11. Januar 2022 konnte die Firma Fuchs aus Saarbrücken mit den Reparaturarbeiten beginnen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz ausdrücklich für die kompetente und freundliche Art der Monteure bedanken! Es war wirklich eine ….Arbeit in der Enge und ich habe nie ein Wort der Klage gehört! Ein Getriebe mit ca. 400 kg aus einem Keller zu holen, der nicht einmal volle Geschosshöhe hat – das ist mehr als schwere Arbeit! Männer – mein aufrichtiges Kompliment! Das gilt natürlich auch für unseren Wolfgang und unseren Berti, die nicht geruht haben, bevor alles wieder lief!

Die Bilder sind echte Augenweiden und wir sind überglücklich seit dem 9. Februar 2022 wieder eine echte Mühle mit laufendem Mühlrad und Stromerzeugung zu sein! Wer Freude an der Technik hat, der kann hier mal einen Blick in das Innenleben des Getriebes und des Generators werfen.

In ihrem 400 – Jahre – Jubiläumsjahr kann die Mühle auch nicht ohne laufendes Mühlrad sein! Das würde nun wirklich nicht gehen!

Eure Nora Eisenlauer

Wasserrad Weihermühle
2007 das neue Wasserrad

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert